Mokochöre - Mokoyam
  • Deutsch
  • English

Kultureller Austausch

 

Das vierte Mal nun schon war das symphonische Blasorchester der Musik- und Singschule auf Tour durch das Südliche Afrika. Die 32 Kinder und Jugendlichen zwischen elf und siebzehn waren dabei auch Botschafter der Freundschaftscharta zwischen dem kurpfälzischen und dem südafrikanischen Heidelberg. Bereits bei dem kurz vor der Abreise gegebenen Benefizkonzert zeigten die jungen Musiker und Musikerinnen, was sie drauf hatten. Begleitet vom Moko-Chor, dem Aushängeschild afrikanischer Chormusik in Heidelberg, stellten sie ihr Tourprogramm vor. Mit Songs aus Musicals, südafrikanischen Gospels und modernen Popsongs spielten sie sich in die Herzen des Publikums. „Noch nie war das Orchester so jung und so gut“, resümierte Chorleiterin Eva Buckmann, die mit Orchesterleiterin Sigrid Kaufmann die Gruppe begleitete.

 

Gemeinsam mit einem Kinderchor, der sich aus 100 Waisen aus dem Township Ratanda zusammensetzt, gab das Orchester drei Konzerte in Heidelberg. Unter anderem spielten sie auf der Feier zum zehnjährigen Bestehen des Lesedi Show Choirs, mit dem der Moko-Chor seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft unterhält und ohne dessen Leiter Thabang Mokoena diese Reisen nicht möglich wären.

 

Neben den Ehrungen, die die Chorsänger am Jubiläum erhielten, beeindruckte die Kinder und Jugendlichen des Orchesters der Besuch in dem Community Centre, in dem sowohl ein Altenheim als auch ein Kindergarten untergebracht sind. Und dass die Alten sich riesig freuten und sogar mittanzten, als das deutsche Orchester aufspielte, bleibt wohl ein besonderes Erlebnis. Das südafrikanische Publikum ließ sich besonders beim Lion King mitreißen und bewunderten begeistert die Choreografie, die das Orchester bei dem weltberühmten Song „Happy“ hinlegte.

 

Die über 1000 Euro Einnahmen aus dem Benefizkonzert in der Musik- und Singschule ermöglichten es der Gruppe, sich während der fünf Tage in Heidelberg auch als Gastgeber zu zeigen. So konnte mit den Kindern aus dem Chor ein gemeinsames Fest gefeiert werden.

 

Fünf Tage verbrachte das Orchester in Heidelberg, danach ging es weiter, um im Lesedi Cultural Village mehr über die kulturelle Vielfalt der Region zu erfahren. Anschließend gab es Natur pur auf Tiersafari in Swaziland.

 

Mitnehmen werden die Kinder und Jugendlichen viel – besonders aber hat sie die Bewegungsfreudigkeit und Lebendigkeit ihrer südafrikanischen Gefährten begeistert. Ein nachhaltiges Erlebnis und definitiv ein voller Erfolg für alle Beteiligte.

 

  • Aktuelles
  • Termine
  • Singen in Afrika
  • Chorleiter
  • Afrikachöre
  • Lesedi Show Choir
  • Simunye Quartett
  • Afrikanische Songs
  • Bokamoso Home
    • Kultureller Austausch
  • Moko e.V.
  • Fotogalerie
  • Hörproben
  • CDs & Songbücher
  • Presseinfos
  • Pressespiegel
  • Mokos Intern
  • Links
  • Kontakt & Newsletter
Online Counter
Letzte Aktualisierung: 15.03.2023
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Deutsch
    • Aktuelles
    • Termine
    • Singen in Afrika
    • Chorleiter
      • Eva Buckman
      • Thabang Mokoena
    • Afrikachöre
      • Reisebericht
    • Lesedi Show Choir
    • Simunye Quartett
      • Umoya Munye
    • Afrikanische Songs
    • Bokamoso Home
      • Kultureller Austausch
    • Moko e.V.
      • Verein
      • Projekte
      • Spenden
      • Kontakt
    • Fotogalerie
    • Hörproben
    • CDs & Songbücher
      • CD Umoya Munye
      • CD Mokos
      • CD Lesedis
    • Presseinfos
    • Pressespiegel
    • Mokos Intern
    • Links
    • Kontakt & Newsletter
  • English
    • Lesedi Show Choir
    • Umoya Munye
      • Articles
    • African choral music
      • Singing in Africa
      • Mokolé
      • Mokoyaala
      • Mokosheela
      • Mokolela
    • Choir directors
      • Eva Buckman
      • Thabang Mokoena
    • African artists
      • David Chinyama
    • Audio Samples/Links
    • Contact
zuklappen